Nutzen auch Sie die Kraft von Statistiken und Zahlen. Profitieren Sie von professionellen Datenanalysen und schaffen Sie so eine gute Grundlage für Ihre Entscheidungen. Denn Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts – denken Sie an Google und Co., die aus Daten Informationen generieren. Mit unserer Dienstleistung können Sie das auch. Wir von PHIMEA beraten Sie umfassend in der Anwendung von wissenschaftlichen quantitativen Methoden. Dabei begleiten wir Sie durch den gesamten empirischen Prozess. Unsere Leistungen richten sich an Studierende und Doktoranden, die eine wissenschaftliche Arbeit schreiben. Wir begleiten Unternehmen und Organisationen, die eine Befragung durchführen oder ihre erhobenen Daten auswerten möchten. Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt – wir beraten Sie gern.
Planen Sie eine Befragung, die wissenschaftliche Standards erfüllen muss? Benötigen Sie einen professionellen Fragebogen? Möchten Sie eine Studie durchführen? Die Entwicklung ist zeitintensiv, wir wissen das. Lassen Sie sich deshalb von uns helfen: Gemeinsam erarbeiten wir Ihre Ziele und entwickeln ein maßgeschneidertes Untersuchungsdesign.
Die Daten sind erhoben – und nun? Jetzt brauchen Sie eine optimale Analyse, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen! Arbeiten Sie mit uns zusammen, um ein breites statistisches Methodenspektrum für sich zu nutzen. Dieses reicht von einfachen univariaten Methoden bis hin zu komplexen multivariaten Verfahren.
Wer weiß, was seine Mitarbeiter denken, der kann agieren! Identifizieren Sie Stärken und Schwächen im Unternehmen und finden Sie heraus, was Sie vom Wettbewerb unterscheidet. Nutzen Sie zusammen mit uns das Instrument einer Mitarbeiterbefragung und profitieren Sie von unseren flexiblen Leistungen und Angeboten.
Möchten Sie mit einem Fragebogen die Mitarbeiterzufriedenheit messen? Benötigen Sie einen Mitarbeiterfragebogen, der praxiserprobt ist und wissenschaftliche Standards erfüllt? Nutzen Sie dafür unsere Fragebogenlizenz. Von der einfachen Handhabung bis hin zur übersichtlichen Auswertung profitieren Sie so von unserem Know-how.
Das Forschungsziel ist definiert – sehr gut! Im nächsten Schritt werden Versuchsdesign und die Instrumente der Untersuchung abgestimmt. Auch Fragestellungen und Hypothesen werden konkret formuliert. Gerade jetzt, in der Anfangsphase und Planung, ist es extrem nützlich, sich professionelle Unterstützung zu holen.
Im nächsten Schritt wird das Studiendesign praktisch umgesetzt. Wir geben Ihnen Tipps und Hinweise, wie Sie Ihre Daten effizient erheben. Zudem bekommen Sie von uns auch die nötige IT-Infrastruktur, wenn Sie das möchten. Anschließend werden die Daten professionell aufbereitet, kontrolliert und für die statistischen Analysen vorbereitet.
Die Stichprobenbeschreibung und die Darstellung der erhobenen Variablen sind ein wichtiger Teil der Auswertung. In dieser Phase werden die Variablen explorativ auf ihre statistischen Eigenschaften hin untersucht, statistische Kennwerte berechnet sowie Grafiken und Diagramme erstellt, die die Ergebnisse veranschaulichen.
Der Ergebnisteil ist das Herz Ihrer Arbeit, natürlich begleiten wir Sie bei der Überprüfung Ihrer Hypothesen. Welche statistischen Tests sind geeignet? Welches statistische Modell kommt zum Einsatz? Von uni- bis zu komplexen multivariaten Verfahren bieten wir Ihnen ein breites Methodenspektrum, das wir individuell für Ihre Untersuchung einsetzen können.
Ist eine Korrektur oder ein Lektorat sinnvoll? Wenn Ihre Arbeit abgeschlossen ist, konzentrieren wir uns noch einmal auf den Methoden- und Ergebnisteil. Die Erfahrung zeigt, wie sinnvoll diese Investition ist. Unsere Tipps und Hinweise zur richtigen Darstellung und Formatierung stellen sicher, dass der empirische Teil einwandfrei ist.